Todoist-Widget auf einem Android-Gerät nutzen

Verfügbar für

  • Beginner
  • Pro
  • Business

Plattformen

  • Android

Mit Todoist-Widgets kannst du von deinem Android-Startbildschirm aus leicht auf deine Aufgabenliste zugreifen, um Zeit zu sparen und dich auf dem Laufenden zu halten.

widgets-android-help-center.png

Es gibt drei Arten von Widgets, die du überall auf deinem Startbildschirm platzieren kannst:

  • Kurzbefehl zum Hinzufügen von Aufgaben: Öffne die Schnelleingabe, um eine Aufgabe hinzuzufügen.
  • Aufgabenlisten-Widget: Steuere Todoist (wie unten angezeigt) direkt von deinem Startbildschirm aus.
  • Produktivitäts-Widget: Verschaffe dir einen Überblick über deine aktuelle Produktivitätsstatistik, einschließlich deines aktuellen Karma-Punktestands und deines Fortschritts bei den Tageszielen. Als Todoist Pro- oder Business-Kund:in hast du außerdem die Möglichkeit, dir deine wöchentlichen Ziele und Trends anzeigen zu lassen.

Hinweis

Wenn dein Karma-Punktestand nicht im Produktivitäts-Widget angezeigt wird, überprüfe, ob Karma für dein Konto aktiviert ist. Ohne Internetverbindung und bei geleertem App-Cache kann Karma nicht geladen werden.

Todoist-Widget hinzufügen

widgets-android-setup-help-center.png

  1. Drücke lange auf einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm.
  2. Wähle Widgets.
  3. Suche nach Todoist und tippe darauf, um eine Liste der verfügbaren Widgets anzuzeigen.
  4. Drücke lange auf dein bevorzugtes Widget.
  5. Tippe auf Hinzufügen, um es zu deinem Startbildschirm hinzuzufügen.

Hinweis

Diese Schritte können je nach den Einstellungen deines Android-Geräts unterschiedlich sein. Wenn du dir nicht sicher bist, wo sich die Einstellung befindet oder wenn die Oberfläche anders ist, kontaktiere deinen Gerätehersteller.

Aufgabenlisten-Widget für Todoist einrichten

image.png

Wenn du das Todoist-Widget für Aufgabenlisten wählst, öffnen sich die Widget-Einstellungen, damit du dein Widget individuell einrichten kannst. Während du deine Optionen auswählst, siehst du oben auf dem Bildschirm eine Vorschau deines Widgets.

  • Ansicht auswählen: Wähle, welche Ansicht, welches Projekt, welches Etikett oder welchen Filter du im Widget sehen möchtest. Du kannst dies später ändern.
  • Theme: Wähle ein individuelles Theme für das Widget aus. Vom klassischen Todoist-Rot-Weiß bis zum Dunkelmodus – du hast die Wahl. Die Auswahl wirkt sich nur auf dein Widget-Theme aus.
  • Schriftgröße: Wähle zwischen Normal (so wie in der App angezeigt) und Klein, um mehr Aufgaben zu sehen.
  • Deckkraft: Leg fest, wie transparent dein Widget sein soll. 0 ist völlig transparent, 100 ist deckend.
  • Kompaktmodus: Wähle den Kompaktmodus, damit dein Widget mehr Aufgaben auf einmal anzeigt, indem die Größe der einzelnen Aufgaben reduziert wird. Datum und Priorität (markiert als Farbe links neben einer Aufgabe) werden weiterhin angezeigt, aber der Aufgabenkreis erscheint nicht komplett. Tippe einfach auf eine Aufgabe, um die Aufgabenansicht zu öffnen. Dort kannst du alle Informationen sehen und die Aufgabe als erledigt markieren.
  • Todoist-Symbol anzeigen: Wähle diese Option, um das Todoist-Symbol in der Symbolleiste deines Widgets anzuzeigen. Wenn du auf das App-Symbol tippst, gelangst du direkt zu Todoist.
  • Voreingestellten Stil verwenden: Wähle aus einigen empfohlenen voreingestellten Stilen wie „Dunkel transparent“ oder „Kompakt“.

Tippe oben rechts auf das Häkchen-Symbol, um deine Änderungen zu speichern.

Aufgabenlisten-Widget für Todoist nutzen

widgets-android-task-list-help-center.png

Sobald das Todoist-Widget für Aufgabenlisten aktiv ist, gibt es einige Möglichkeiten, es zu nutzen:

  • Tippe auf eine Aufgabe, um die Aufgabenansicht zu öffnen und Änderungen an der Aufgabe vorzunehmen.
  • Tippe auf das Kreis-Symbol neben der Aufgabe, um sie zu erledigen. Im Kompaktmodus ist dies jedoch nicht möglich.
  • Tippe oben links im Widget auf das Abwärtspfeil-Symbol, um zu einem anderen Projekt, Etikett oder Filter zu wechseln.
  • Tippe oben rechts auf das Plus-Symbol, um eine Aufgabe zu erstellen.
  • Tippe oben links auf das Todoist-Symbol, um die Todoist-App zu öffnen.
  • Drücke lange auf das Widget. Ziehe dann die Griffe an den Rändern, um die Größe des Widgets auf die gewünschte Größe zu ändern.

Produktivitäts-Widget für Todoist einrichten

widgets-android-productivity-help-center.png

Wenn du das Todoist-Widget für Produktivität wählst, öffnen sich die Widget-Einstellungen, damit du dein Widget individuell einrichten kannst. Während du deine Optionen auswählst, siehst du oben auf dem Bildschirm eine Vorschau deines Widgets.

  • Theme: Wähle ein individuelles Farbdesign für dein Widget. Du kannst es ganz einfach ändern – je nach Laune oder passend zu deinem Bildschirmhintergrund. Das ausgewählte Theme wird nur auf das Widget selbst angewendet.
  • Deckkraft: Leg fest, wie transparent dein Widget sein soll. 0 ist völlig transparent, 100 ist deckend.
  • Antippen des Widgets: Wähle aus, ob du die Produktivitätsansicht oder die Startseite durch Antippen öffnen möchtest.
  • Produktivitätseinstellungen: Egal, ob du dich entschieden hast, dir mehr vorzunehmen oder Dinge langsamer anzugehen, du kannst deine Produktivitätsziele jederzeit bearbeiten.
  • Widget-Größe: Um die Größe deines Widgets zu ändern, drücke lange darauf. Ziehe dann die Griffe am linken und rechten Rand, um das Widget breiter oder schmaler zu machen.

Tippe oben rechts auf das Häkchen-Symbol, um deine Änderungen zu speichern.

Einstellungen des Todoist-Widgets ändern

Wenn du später Änderungen an dem Widget vornehmen möchtest, halte das Widget gedrückt. Ziehe es dann zu den Widget-Einstellungen oben rechts auf deinem Startbildschirm. Dadurch werden die Widget-Einstellungen geöffnet.

Wenn dein Gerät auf Android 11 oder früher läuft, tippe auf das Zahnrad-Symbol innerhalb des Widgets, um dessen Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern.

Die genaue Position dieser Einstellung kann je nach Android-Gerät variieren. Wenn du dir nicht sicher bist, wo sich die Einstellung befindet oder wenn die Oberfläche anders ist, kontaktiere deinen Gerätehersteller.

Fehler beim Todoist-Widget beheben

Wenn das Todoist-Widget einfriert, könnte dies bei einigen Android-Geräten durch den automatischen Energiesparmodus verursacht werden. Um das Problem zu beheben:

  1. Öffne die Einstellungen deines Geräts.
  2. Öffne Apps.
  3. Scrolle nach unten und tippe auf Todoist.
  4. Tippe auf Akku und wähle Akku-Optimierung.
  5. Tippe zurück, um die Änderung zu speichern.

Kontaktiere uns

Wenn du immer noch Probleme mit dem Todoist-Widget auf deinem Android-Gerät hast, kontaktiere uns. Unser Team – bestehend aus Sergio, Keita, Stef und weiteren Mitgliedern – hilft dir gern weiter!