Erstelle, speichere und verwalte deine eigenen Vorlagen direkt in Todoist. Durchstöbere unsere umfangreiche Bibliothek an vorgefertigten Vorlagen oder kreiere deine eigenen, die perfekt zu deinem individuellen Workflow passen.
Vorgefertigte Vorlage verwenden
Verwende eine der vorgefertigten Vorlagen, um dein nächstes Projekt zu starten. So holst du dir eine Vorlage für ein Todoist-Projekt:
- Klicke auf das Hinzufügen-Symbol neben dem Namen des Workspace.
- Klicke auf Vorlagen durchsuchen, um den Vorlagen-Katalog zu öffnen.
- Verwende die Suchleiste, um eine bestimmte Vorlage zu finden, oder scrolle nach unten, um die Liste der Vorlagenkategorien zu durchsuchen.
- Öffne die Vorlage.
- Klicke auf In Meine Projekte einfügen. Wenn du ein Team-Projekt erstellst, wird der Teamname angezeigt.
Den Button „Vorlagen durchsuchen“ in der Seitenleiste ausblenden
Wenn du in der Seitenleiste nach unten scrollst, siehst du unten in der App den Button Vorlagen durchsuchen. Wenn du ihn nicht brauchst, kannst du ihn wie folgt ausblenden:
- Wähle Einstellungen.
- Wähle den Tab Seitenleiste.
- Deaktiviere die Option Vorlagen durchsuchen.
- Klicke auf Aktualisieren.
Individuelle Vorlage erstellen
Nachdem du alle erforderlichen Aufgaben hinzugefügt hast, erfährst du hier, wie du eine Projektvorlage erstellst und sie dem Vorlagen-Katalog hinzufügst:
- Öffne ein Projekt in der Seitenleiste.
- Klicke oben rechts auf das Dreipunkt-Symbol.
- Wähle Als Vorlage speichern aus. Anschließend siehst du den Vorlagen-Katalog.
- Wähle deine bevorzugte Farbe für die Vorlage aus.
- Gib deiner Vorlage eine Beschreibung.
- Klicke auf Speichern.
Deine Vorlage wird im Bereich „Meine Vorlagen“ des Vorlagen-Katalogs gespeichert.
Kleiner Tipp
Wenn dir keine gute Beschreibung für eine Vorlage einfällt, klicke auf Mit AI Assist generieren, um eine passende Beschreibung zu erhalten.
Vorlage hochladen
Wenn du deine Vorlagen zuvor als CSV-Dateien gespeichert hast, kannst du sie in den Vorlagen-Katalog hochladen und sie überall dort verwenden, wo du Todoist verwendest. Stelle sicher, dass deine CSV-Datei dem unterstützten Format entspricht.
- Öffne den Vorlagen-Katalog.
- Klicke auf Vorlage hochladen.
- Wähle die CSV-Datei von deinem Gerät aus oder ziehe die Datei, um deine Vorlage zu importieren.
- Ändere den Namen, die Farbe und die Beschreibung der Vorlage.
- Klicke auf Speichern.
Deine Vorlage ist nun im Vorlagen-Katalog gespeichert.
Vorlage bearbeiten
Projekte entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter, deshalb sollte deine Vorlage so gestaltet sein, dass sie diese Veränderungen widerspiegelt.
Importiere die Vorlage und passe dein Projekt nach Bedarf an. Erstelle anschließend aus diesem Projekt eine neue Vorlage mit einer anderen Farbe und einem neuen Namen, um sie von der älteren Version zu unterscheiden. Nachdem du die neue Vorlage erstellt hast, kannst du die ältere Version löschen.
Individuelle Vorlage verwenden
Möchtest du eine individuelle Vorlage in einem Projekt verwenden? Hier erfährst du, wie du eine individuelle Vorlage in Todoist anwenden und nutzen kannst:
Für ein neues Projekt
- Klicke auf das Hinzufügen-Symbol neben dem Namen des Workspace.
- Klicke auf Vorlagen durchsuchen. Dadurch wird der Vorlagen-Katalog geöffnet.
- Suche die Vorlage, die du für dein Projekt verwenden möchtest.
- Klicke auf In Meine Projekte einfügen. Wenn du ein Team-Projekt erstellst, wird der Teamname angezeigt.
Für ein bestehendes Projekt
- Öffne das Projekt in der Seitenleiste.
- Klicke oben rechts auf das Dreipunkt-Symbol.
- Wähle Meine Vorlage anwenden.
- Wähle Meine Vorlagen durchsuchen. Wenn du gerade eine Projektvorlage erstellt hast, wird sie in der Liste der zuletzt verwendeten Vorlagen angezeigt.
- Wähle eine Vorlage in der Liste „Meine Vorlagen“ aus.
- Klicke auf In Projekt importieren.
Hinweis
Wenn du Aufgaben an Personen zugewiesen hast, bleiben diese Zuweisungen erhalten, wenn du das Projekt als Vorlage speicherst. Möchtest du die Zuweisungen beibehalten, stelle sicher, dass du die richtigen Personen zum Projekt hinzufügst, bevor du die Vorlage importierst.
Vorlage löschen
Ist es Zeit, deinen Vorlagen-Katalog zu entrümpeln? Hier erfährst du, wie du Vorlagen löschen kannst, die nicht mehr benötigt werden:
- Klicke auf das Hinzufügen-Symbol neben dem Namen des Workspace.
- Klicke auf Vorlagen durchsuchen.
- Öffne eine Vorlage im Abschnitt „Meine Vorlagen“.
- Klicke auf Löschen. Es erscheint eine Warnmeldung.
- Klicke zur Bestätigung erneut auf Löschen.
Best Practices für Vorlagen
Vorlagen können dir viel Zeit sparen, wenn du regelmäßig ähnliche Projekte erstellst. Beachte diese Best Practices, um das Beste aus deinen Todoist-Vorlagen herauszuholen:
Aktualisiere deine Vorlagen regelmäßig
Halte die Planung effizient, indem du deine Vorlagen aktualisierst, sobald es wesentliche Änderungen im Projekt gibt. Wenn du feststellst, dass du regelmäßig zwei oder mehr Aufgaben löschst oder hinzufügst, nachdem du die Vorlage angewendet hast, erstelle eine neue Vorlage und entferne die veraltete Version.
Teile deine selbst erstellten Vorlagen mit deinem Team
Eine sorgfältig ausgearbeitete Vorlage kann deinem Team erheblich Zeit und Aufwand bei der Planung ersparen und dafür sorgen, dass ein Projekt innerhalb von Minuten startklar ist. Um deine Vorlage zu teilen, öffne sie und klicke oben rechts auf das Teilen-Symbol. Klicke dann auf Link kopieren, um die Vorlage direkt mit einem Teammitglied zu teilen.
Einstiegshilfen
Möchtest du stundenlange Arbeit sparen, indem du Projekte nicht immer wieder von Grund auf neu erstellst? Der Vorlagen-Katalog ist der ideale Ort, um Vorlagen zu finden, die als Grundlage für viele deiner wiederkehrenden Projekte dienen können. Wenn du Probleme beim Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Vorlagen in Todoist hast, kontaktiere uns. Unser Team – bestehend aus Rikke, Nina, Carol und weiteren Mitgliedern – hilft dir gern weiter!